
Dornröschen: Interpretation des Märchens
Im Jahr 1812 veröffentlichten die deutschen Sprach-und Literaturforscher Jakob und Wilhelm Grimm eine Märchensammlung mit dem Titel „Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm“. Darin ist unter anderem das Märchen „Dornröschen“ enthalten. Es handelt sich dabei um ein ein uraltes Märchen, dessen früheste bekannte Version sich in der Erzählung „Perceforest“ aus dem frühen 17. Jahrhundert befindet. Der italienische Schriftsteller und Höfling Giambattista Basile veröffentlichte sie 1634 in seiner Geschichtensammlung „Il Pentamerone“ unter dem Namen „Sole, Luna e Talia“.